Search results

JEREMIAH KANE – Ronin

Donnerstag, 27. Oktober 2022

Was bekommen wir, wenn sich Metal-Musiker den elektronischen Klängen verschreiben? Einen kühnen Versuch, eine neue Community ins Leben zu rufen. Brüderliche Bande, Autos, Synthesizer und japanische Kultur fassen den Klang und die Message des Silberlings gut zusammen.

UNCHAINED HORIZON – Fallen Kingdom

Donnerstag, 27. Oktober 2022

Nach 2017 erscheint der zweite Longplayer der Wilhelmshavener Truppe Unchained Horizon. Manowar scheinen bei den Jungs einen bleibenden Eindruck hinterlassen zu haben, aber auch Riot müssen wohl das eine oder andere Mal im CD-Fach verschwunden sein.

DEADLY VIPERS – Low City Drone

Donnerstag, 27. Oktober 2022

Die französischen Fuzz Rocker aus Perpignan hatte ich bisher überhaupt nicht auf dem Radar. Nach der ersten selbstbetitelten EP von 2014 folgte drei Jahre später das full lenght Debüt «Fueltronaut», und nun wuchten Deadly Vipers mit «Low City Drone» ihren zweiten Longplayer heraus. Das Quartett besteht aus Fred (Vocals), David (High Fuzz), Thomas (Low Fuzz) und Rudy (Drums).

ICON FOR HIRE – The Rekoning

Donnerstag, 27. Oktober 2022

Die Hard Rock Band aus Illinois feiert ihr 15-jähriges Bestehen mit einem neuen Album, «The Rekoning». Dieses neue Werk, das etwa anderthalb Jahre nach dem letzten Album «Amorphous» veröffentlicht wurde, zeigt die Truppe nun in einem viel schwereren Licht.

NO RETURN – Requiem

Freitag, 28. Oktober 2022

Die Formation No Return ist schon lange im metallischen Geschäft tätig. Den Grundstein legten sie bereits 1989, und die Band wurde bald zu einem Markenzeichen der europäischen Melodic Death  und Thrasher-Szene.

THEM – Fear City

Samstag, 29. Oktober 2022

Sprechen wir von einem vermeintlichen King Diamond Klon, dann geben wir den merklich davon inspirierten Them die nächste Chance. Bis anhin, sprich mit den vorherigen drei full-lenght Alben, konnte mich die Truppe nicht abholen, weil die unglaubliche Kreativität, welche der echte König stets in seinen Alben verbreitete, von Them bisher nicht erreicht wurde.

UGLY KID JOE – Rad Wings Of Destiny

Dienstag, 01. November 2022

"Was, Ugly Kid Joe, die gibt es noch?" Wer diese Frage heute noch stellt, hat die letzten acht Jahre definitiv gepennt. Bereits 2015 lieferten die Kalifornier nämlich aus dem Nichts heraus ein neues Album mit dem Titel «Uglier Than They Used To Be» ab. Darauf sind grossartige Tracks die bewiesen, dass die Band nicht bloss ein Relikt aus den 90ern ist.

Es gibt Genres, wo davon Bands wie Sand am Meer existieren. Eines dieser Genres sind die unfassbar vielen Facetten im Metalcore. Sleeping With Sirens nennen ihren Stil zwar Post Hardcore, aber hört man genauer hin, ist das wohl ein eigener kreierter Mix aus Punk, Emo und Metalcore.

Mit ihrem vierten Album «Rock And Roll Bones» steht die englische Truppe The Jokers vor der Tür. Labelseitig wird uns deren Sound als eine Mischung aus Chickenfoot, AC/DC und The Black Crows angepriesen. Grundsätzlich sicher nicht falsch.

RITUAL DICTATES – No Great Loss

Montag, 14. November 2022

Stilbruch? Ja, bitte! Der zweite Silberling des Duos Hagberg und Pearson liefert eine gekonnte Mischung aus Doom, Prog und vertrautem Rock'n'Roll Spirit, die hervorragend zu einem trüben Herbstnachmittag passt.

KONQUEST – Time And Tyranny

Montag, 14. November 2022

Wer vor kurzem am "Keep It True Rising II Festival" dabei war, sah mitunter den Auftritt von Konquest, einer 2019 gegründeten NWOBHM-Band aus Italien, sprich Prato in der Toscana. Wie sie sich geschlagen haben, entzieht sich meiner Kenntnis, weil ich nicht zugegen war. Was sich dort als Musiker-Kollektiv auf der Bühne präsentiert hat, geht allerdings zurück auf Multiinstrumentalist Alex Rossi, der sich jeweils mit Live-Musikern verstärkt.

Michael Rudolph Cummings ist seines Zeichens Sänger und Gitarrist der Stoner Grunge Band Backwoods Payback. Entsprechend rockig und düster gehts dort zur Sache, auf seinem neuem Solo-Album gibt er hingegen leisere Töne an.

GOSPELHEIM – Ritual & Repetition

Mittwoch, 16. November 2022

Hmmm..., klingt nicht schlecht, so eine Art Dark Rock / Metal im Stil von Paradise Lost zu «One Second»-Zeiten, vermischt mit dem Sound von [SOON], Then Comes Silence und ähnlichen Bands. Die Schere öffnet sich im Verlaufe des Albums und offenbart Einflüsse von Placebo, Depeche Mode und ähnlichem.

Das sechste Album der Amis erblickt das Licht der Welt. Seit 2010 lärmen die Jungs um Sänger Chalice Blood. Dabei stehen die Herren musikalisch eher bei den ersten Scheiben von Overkill und Anthrax, denn bei jüngeren Truppen.

GRAND – Grand

Mittwoch, 23. November 2022

Zuerst musste ich einmal Doktor Google bemühen, ob Matthias Olofsson wirklich ein männlicher Sänger ist. Und tatsächlich, der eher zu einer Frau passende Gesang stammt von einem Mann, und dieser ist wirklich sehr gut.

MY OWN GHOST – Shadow People

Donnerstag, 24. November 2022

Selbst wenn man Szene-Kenner nach irgendeiner Band aus Luxemburg fragen würde, käme wohl kaum eine Antwort zustande. Damit befindet man sich allerdings in guter Gesellschaft, da das Grossherzogtum nicht gerade als Hochburg für harte Sounds gilt. Und doch listet metal-archives.com immerhin knapp hundert Metal Bands. My Own Ghost, 2013 gegründet, zählen mit ihrem Modern Hard Rock da nicht mal dazu, aber ihr neues, drittes Album verdient dennoch Aufmerksamkeit.

SARCATOR – Alkahest

Donnerstag, 24. November 2022

Was 2016 als reine Cover-Band begann, nimmt langsam aber sicher ernst zu nehmende Folgen an. Die vier jungen Burschen aus dem schwedischen Trollhättan hämmerten ihre Hommage an Metallica, Obituary und Death heraus, bis sie sich zu Höherem berufen fühlten und im Oktober 2020 ihr selbstbetiteltes Debüt veröffentlichten.

Der italienische Songwriter Nero Kane veröffentlicht mit seinem dritten Studio-Album ein düsteres Chill-Werk, welches die Gehörgänge ziemlich sanft umgarnt. Sanft, aber effektiv. Die Ein-Mann-Band ist fokussiert auf Einfachheit und mehrheitlich gesprochene Lyrics statt Gesang. Instrumentelle Exzesse gibt es keine.

SEDE VACANTE – Conium

Dienstag, 29. November 2022

Bei dieser mir zuvor unbekannten Band aus Finnland, die auf die Geschicke von Michael Tiko (Guitar, Vocals & Synths) zurück geht, wurde 2015 gegründet und soll Fans von Nightwish, Within Temptation, Evanescence, Lacuna Coil und Epica ansprechen. Die Stilangabe "Symphonic Gothic Metal" passt in diesem Zusammenhang, sprich trägt zumindest den genannten Gruppen insgesamt Rechnung. Das Line-up für «Conium», das härtere zweite Album, wurde aktuell angepasst.

DOOMOCRACY – Unorthodox

Dienstag, 29. November 2022

Die Antike war eine Epoche im "Mittel"-Meerraum von 800 vor Christus bis 500 nach Christus. Normalerweise bezeichnet man damit die Kulturen des antiken Griechenlands, des Hellenismus und des Römischen Reichs. Warum ich Euch vor meiner Review ein Zitat aus früheren Epochen näher bringe, hat seine folgende Berechtigung.

BLACK LAVA – Soul Furnace

Dienstag, 29. November 2022

Ich habe die besondere Ehre, Euch BLACK LAVA, eine im 2021 neugegründete Formation aus Australien mit ihrem "Debüt-Nostalgiker" «Soul Furnace» vorzustellen!

WHITE SKULL – Metal Never Rusts

Mittwoch, 30. November 2022

Seit 1988 sind die Italiener nun am Musizieren und wenn man sich das neue, nunmehr elfte Album anhört, wird schnell klar, wieso diese Band eher was für die ganz eingefleischten Fans ist.

HOSTAGE – Memento Mori

Dienstag, 06. Dezember 2022

Es gibt Künstler, die tasten sich mit ihrem ersten Album zuerst mal langsam an die Masse heran. Dann gibt es andere, die legen ihr ganzes Herzblut hinein, um gleich mit dem Debüt eine wohlriechende Duftmarke zu hinterlassen.

Leider erlebte Bassist und Sänger Neil Merryweather die Veröffentlichung dieses starken Hard Rock Albums nicht mehr. Im März dieses Jahres verstarb der Sänger an einem Gehirntumor. Die restlichen Bandmitglieder stellten dann das Album ohne Neil fertig, und so gelangt dieses musikalische Vermächtnis zum Glück doch noch zu uns allen.

T.O.M.B. – Terror Winds

Mittwoch, 07. Dezember 2022

T.O.M.B. steht für "Total Occultic Mechanical Blasphemy" und genauso götterverletzend, verhöhnend ist das neue, nunmehr siebte full-length Album «Terror Winds» von den 1998 gegründeten Amerikaner aus Upper Black Eddy, Pennsylvania auf dem Markt.

BLACKLIST – Afterworld

Donnerstag, 08. Dezember 2022

«Afterworld» ist das erste Album der Band seit dreizehn Jahren und knüpft nahtlos an den Vorgänger «Midnight Of The Century» (2009) an, das zehn brandneue Tracks mit dem fesselnden und unverwechselbaren Sound der Band enthält.

Die norddeutschen Extrem Metaller Soul Grinder haben genug lange geschwiegen und sind nach dem EP-Appetizer vom letzten Jahr bereit, eine neue Platte auf die Menschheit loszulassen.

Mit «Flesh For The Insatiable» legen die Niedersachsen von Terrible Sickness ihr nunmehr drittes Album vor, auf dem sie elf, vom US-Death Metal der 90er Jahre inspirierten, Blast Beat Hymnen präsentieren.

RING OF FIRE – Gravity

Dienstag, 13. Dezember 2022

Mark Boals, der ehemalige Yngwie Malmsteen Sänger, sucht sein Heil in einer Truppe, die artverwandt mit Yngwies Solokünsten ist. Zusammen mit Keyboarder Vitalij Kuprij und lange Zeit auch mit Tony MacAlpine stiess der Shouter in progressiveren Sphären vor. Dies insbesondere auch getragen durch Vitalij, welcher dem Ganzen einen sehr experimentellen und vertrackten Part anheftete.

R.A.M.B.O. – Defy Extinction

Mittwoch, 14. Dezember 2022

Punk's not dead, das haben schon The Exploited besungen. Ist Punk wirklich nicht tot oder steht er doch vor dem Aussterben? Dies wollen R.A.M.B.O. mit ihrem brandneuen Album definieren. Die Band, welche zwischen 1999 und 2007 ihre massgeblichen Spuren hinterlassen hat, kehrt nun zurück.

17 CRASH – Stamina

Samstag, 17. Dezember 2022

Mit «Stamina» hieven die Italianos von 17 Crash zum vierten Mal ein Album in die Plattenregale. Über die Zeit und mit der Erfahrung der vorgängigen drei Scheiben hat die Truppe ihren Sound perfektioniert und komplexer gestaltet.

Es ist noch nicht lange her, da durfte ich an diesem Ort die ersten vier Songs dieses Albums schon mal reviewen. Die EP kam im Januar heraus, und ich hatte gehofft, dass ein «Vol. 2» betiteltes Album bald nachgeliefert werden würde. Vier Songs waren einfach zu wenig, doch anstatt nun eine neue EP oder noch besser ein komplett neues Album nachzulegen, werden dieselben vier Songs nochmals veröffentlicht und mit acht weiteren Nummern angereichert. Na endlich oder zumindest einfach mal ein ganzes Album! Die Songs reihen sich dabei nahtlos beim bereits Gehörten ein und runden die ganze Sache perfekt ab.
Pat

cede

 

EMPIRE DROWNS – Nothing

Dienstag, 20. Dezember 2022

Nach einer EP im Jahre 2013 folgt nun das erste Lebenszeichen der Herren aus Dänemark. Vereinfacht ausgedrückt spielt man eine Art Doom Metal, allerdings eher in Richtung Groove als schleppend-röchelnd.

FRETERNIA – The Final Stand

Dienstag, 20. Dezember 2022

Ein gutes, wenn auch nicht überragendes, Power Metal Werk veröffentlichen die Schweden Freternia. Dabei erinnern sie mich immer wieder an die Deutschen Axxis zu Zeiten von «Eyes Of Darkness» (2001).

MEDUSA TOUCH – Insaniteyes

Mittwoch, 21. Dezember 2022

Die Schotten zelebrieren hier lupenreinen NWOBHM. Gesang, Gitarre, Bass und Drums, ohne Schnörkel und viele Effekte. Songs wie «Fallen Back» klingen, als ob sie direkt aus den 80ern in die Gegenwart katapultiert wurden.

Was 2014 mit der EP «Welcome To The West Coast» begonnen hat, 2017 mit Teil zwei weitergeführt wurde, wird nun mit «Welcome To The West Coast III» verfeinert.

Man mische Jesse Dupree mit Marc Storace und Bon Scott. Und yes, heraus kommt Gary Moat, der Shouter, welcher einst hinter den Drums der längst aufgelösten Band Heavy Pettin sass.

RISINGFALL – Rise Or Fall

Freitag, 23. Dezember 2022

RisingFall stammen aus Tokyo. Die Truppe wurde 2014 gegründet und veröffentlichte bis anhin Singles, EPs und Demos. Somit ist «Rise Or Fall» ihr Debüt-Album. Die Jungs treten ein schweres Erbe an, denn aus dem Land der aufgehenden Sonne gibt es doch diverse Truppen, die ganz Grosses geleistet haben oder noch leisten. Loudness, Anthem, Concerto Moon, EZO, 44 Magnum, Bow Wow, Earthshaker oder Lightning sind nur ein paar davon.

MYTHOSPHERE – Pathological

Mittwoch, 28. Dezember 2022

Hinter Mytosphere verbergen sich drei Mitglieder von Pale Divine und Fates Warning Mitbegründer Victor Arduini, der dort damals die Gitarre bediente. Man wird bei deren Musik unweigerlich an die guten alten 70er-Hard Rock Zeiten mit doomigem Black Sabbath Klängen erinnert, zeitweise jedenfalls.

Seite durchsuchen

Don't have an account yet? Register Now!

Sign in to your account